Rückblick:
	
		Bei insgesamt 10 Aufführungen, einschließlich der Vereinsweihnachtsfeier 
		des ASV im Dezember, unterhielt D´Wedderschbacher Kug´lbire-Biehn über 2000 
	begeisterte Zuschauer mit dem dörflichen Schwank in drei Akten von Regina 
	Rösch. Regie führte hierbei, wie in den Jahren zuvor in herausragender Weise 
	Rüdiger Henkenhaf.
		
		AIDA.... wer träumt nicht davon, einmal allen Alltagssorgen zu 
		entfliehen und auf einer Kreuzfahrt 
		

durchs Mittelmehr bei Luxus pur so 
		richtig zu entspannen!? So auch Olga Pfenning (Regina Mack) und 
		Klothilde Fuchs (Ina Rohrer). Doch sie träumen nicht nur. Die beiden 
		sind fest entschlossen ihre vor Jahren erhaltenen Versprechen ihrer 
		Männer für einen Traumurlaub, jetzt in die Tat umzusetzen.
		
		Gottfried Pfenning (Georg Grüner), der abwechselnd von Bluthochdruck, 
		Herzschmerz, Bandscheibenvorfällen, Atemnot, kalten Füßen und

 sonstigen Wehwehchen „geplagte“ Mann Olgas möchte auf keinen Fall so eine 
		„gefährliche“ Reise antreten. Auch Oswald Fuchs (Klaus Riedl) wehrt sich 
		entschlossen gegen eine Reise auf einem Kahn wie die AIDA, zumal genau 
		zur geplanten Reisezeit die enorm wichtigen Binokelmeisterschaften 
		stattfinden werden.
		
		Die beiden Frauen sind jedoch wild entschlossen. Nun ersinnen die beiden 
		Männer einen Plan, um dem „ach so luxuriösen Urlaub“ zu entgehen. 
		Tatkräftige Unterstützung erhalten sie dabei von Olgas und Gottfrieds 
		Sohn Heinz-Walter (Uwe Lauinger) und ihrem Freund, dem Polizisten Franz 
		Fischer (Detlef Bergner). Der Plan scheint perfekt. Ein fingierter Anruf 
		bei Radio Regenbogen, eine falsche Gewinnfrage beim täglichen 
		Preisrätsel im Radio, eine erdichtete „Traumreise“ nach Durlach auf den 
		Campingplatz...... und schon, so denken die Männer, sind die Frauen von 
		all ihren Urlaubsgedanken geheilt. 
		
		Aber wie so oft im Leben kommt alles anders als geplant. Zelten im 
		Wohnzimmer, Isomatte statt Couch, grillen in der guten Stube, 
		Kartoffelsalat statt Sauerbraten und das alles als Übung für den 
		Ernstfall.
		
 
		
		Für alle Beteiligten abwechselnd eine Herausforderung. Da 
		sind Turbulenzen vorprogrammiert. Mit dem Erscheinen der beiden 
		Kosmetikvertreterinnen Jaqueline Meier (Heidi Kohnle) und Carmen 
		Fröhlich (Sandra Lauinger / Graziella Rossello) nehmen die Irrungen und 
		Wirrungen weiter ihren Lauf. 
		
		Es folgen polizeiliche Ermittlungen im Ort wegen Betrügerinnen im 
		Nonnengewand und intrigante Täuschungen von Olga und Klothilde. Mehrere 
		Verhaftungen später sind Olga und Klothilde am Ziel angekommen. Ihre 
		Männer sitzen ein und sie können endlich mit der AIDA ihren Luxusurlaub 
		genießen.
		
 
		
			Damit so ein Stück gelingen kann, bedarf es nicht nur der Schauspieler 
		auf der Bühne und den Regisseur. Was, wenn die Darsteller auf der Bühne 
		ins Stocken geraten? Dafür gibt es die Souffleuse (Walli Henkenhaf), die 
		den Akteuren weiterhelfen kann. Dafür, dass die Bühnenkünstler nicht zu 
		blass im Licht erscheinen ist die Maske zuständig. Bei den Kug´lbire 
		sind dies Elfie Eiermann und Silke Stech. Damit überhaupt das Licht zum 
		richtigen Zeitpunkt an und aus geht, der Donner grollt oder das Handy 
		klingelt benötigt eine Schauspielgruppe auch die Technik. Dafür 
		zuständig Jan Hennrich und Uwe Kratzer.
		
		Ein Theaternachmittag war dem 24-jährigen Samuel Mala aus Karlsruhe 
		gewidmet. Er ist geistig behindert und leidet an Epilepsie. Sein größter 
		Wunsch war ein behindertengerechtes Fahrrad. Dieser Wunsch ging dank der Kuglbire und ihren Zuschauern in Erfüllung. Samuel bekam von uns Ende 
		Januar 2008 das versprochene behindertengerechte Fahrrad. Mit 
		großzügiger Unterstützung der Firma Storch & Beller wurde es direkt an 
		Samuel geliefert, der sich riesig freute und sein Rad in diesem Sommer 
		schon eifrig nutzte.