| Autor/in: | Bernd Gombold | 
| Spielzeit: | 2019/20 | 
| Mitwirkende: | als: | 
|---|---|
| Georg Grüner | Fred, Heimbewohner | 
| Uwe Lauinger | Herrmann, sein Sohn | 
| Heidi Kohnle | Berta, Herrmanns Frau | 
| Sandra Lauinger | Karin, deren Tochter | 
| Patrik Leitner | Alex, heimlicher Freund von Karin | 
| Michael Schwarzkopf | Josef, zweiter Sohn von Fred | 
| Graziella Rossello | Sieglinde, Schwester Oberin u. Heimleiterin | 
| Ina Rohrer | Gundula, Putzfrau u. Mädchen für alles | 
| Achim Hannen | Paul, Heimbewohner u. bester Freund von Fred | 
| Daniela Ruck | Irma, schwerhörige Heimbewohnerin | 
| Christina Kohnle oder Nicole Leitner | Rosi, Fußpflegerin und Friseurin | 
| Gabi Schwarzkopf und | Maske | 
| Walli Henkenhaf und Nicole Leitner | Souffleuse | 
| Jan Hennrich | Technik / Kamera | 
| 			    Michael Schwarzkopf, Detlef Bergner | Bühnenbau | 
| Rüdiger Henkenhaf | Regie | 
Auf die Weihnachtsfeier des ASV im Dezember folgten 16 -bereits  sehr früh- ausverkaufte Theaterabende im Januar und Februar, an denen die  Wedderschbacher Kug´lbire-Biehn ihre Zuschauer in „´s Altersheim“ entführte, in  dem sich im wahrsten Sinne ein „dreistes Stück im Greisenglück“ abspielte.
	    Opa Fred Müllerschön (in einer wirklich großen Hauptrolle – Georg  „Charly“ Grüner), sein „verwirrter“ Freund und Zimmernachbar Paul Schnitzer  (Achim Hannen) und die schwerhörige Oma Bücheler (unser schwäbischer  Neuzugang – Daniela Ruck) wollen doch nur ihren Lebensabend im  Seniorenheim verbringen. Leider macht Ihnen die strenge Schwester Oberin  Sieglinde (Graziella Rossello) das Leben im Heim mit teils drastischen  Maßnahmen sehr schwer. Einzig die gutmütige Putzfrau Gundula (Ina Rohrer)  hilft den Heimbewohnern. 
	    Auch von seinen beiden Söhnen hat Opa Müllerschön nichts zu erwarten. Der krankhaft  geizige Hermann (Uwe Lauinger) und dessen Frau Berta (Heidi Kohnle)  können es kaum erwarten, endlich das ersehnte Testament in den Händen zu halten.  Und auch der Möchtegern-Playboy Josef (Michael Schwarzkopf), der nach  über 12 Jahren nur aus Mallorca zurückkehrt, weil er pleite ist, will nur sein  Geld. Während Hermann und Berta hartnäckig ihr Ziel verfolgen, will Josef so  schnell wie möglich wieder abhauen, als er merkt, dass nichts zu holen ist. Die  naive Fußpflegerin und Friseurin Rosi (in einer Doppelbesetzung Nicole  Leitner und -zum ersten Mal auf der Bühne- Christina Kohnle)  finanziert ihm direkt den Rückflug, nachdem er ihr einen „unvergesslichen“  Urlaub auf seiner Finca verspricht.
	    Zum Glück unterstützt ihn seine Enkelin Karin (Sandra Lauinger) wo sie  kann, obwohl sie auch vor ihrem Opa einige Geheimnisse hat, wie sich mitten in  der Nacht herausstellt, als sie ihm endlich ihren Freund, den Rocker Alex (Patrik  Leitner) vorstellt. Dass Opa Müllerschön sich überreden lässt, den Rocker  nach durchzechter Nacht in seinem Bett übernachten zu lassen, sorgt für einigen  Wirbel im Heim. Doch mit Karins und Alex Hilfe bringt Opa Müllerschön alles zu  einem guten Ende. Hermann und Berta gehen in dem Glauben Alleinerben zu sein  nach Hause zum „feiern“, die Schwester Oberin wird in Handschellen abgeführt,  Karin bekommt endlich ihren Job bei der „neuen Welle“ und auch für die  Wohnungssuche von Karin und Alex hat der Opa eine Lösung parat.
	    Zuständig für die tollen Frisuren und die passende Maske  waren Gabi Schwarzkopf und Nicole Leitner. Für den richtigen Ton, Licht und  Musik sorgte Jan Hennrich. Als Regisseur und Souffleuse und gute Seele der  Truppe waren wieder Rüdiger Kapo und Walli Henkenhaf mit viel Herzblut  unermüdlich im Einsatz.
      Dass für unser leibliches Wohl immer gesorgt ist, dafür  bedanken wir uns ganz herzlich bei Walli und Christel, bei Jacek und seinem  Team, bei unseren eigenen Damen, aber auch bei den vielen Freunden und Gönnern,  die uns immer wieder mit Deftigem und Süßem verwöhnen. Ebenfalls bedanken  möchten wir uns bei unseren Bar-Teams.